Skip to main content

On-Premises ist altmodisch? Von wegen! Wie Sie clever digitale Souveränität mit Ökonomie verbinden

Laut der Umfragen des bitkom-Verbandes bevorzugen mehr als 50% der Unternehmen, eine möglichst gute Kontrolle über die Server ausüben zu können, auf denen die Daten ihrer geschäftskritischen Prozesse verarbeitet werden. Dazu werden regelmäßig eigene Server in eigenen Räumlichkeiten "on-premises" aufgestellt und betrieben.


Um jedoch den Anforderungen der Informationssicherheitsstandards (z.B. ISO/IEC 27001) zu entsprechen, müssen physische Zugriffskontrollen, wie etwa Stahltüren und ein Schlüsselmanagement, geschaffen und eingehalten werden. Das bedeutet erheblichen Aufwand.


Durch das einzigartige kryptografische Perimetersiegel der BetterEdge Module ist ein unbemerkter physischer Zugriff auf die Server ausgeschlossen. Die Server-Module können an jedem Ort ohne besondere Baumaßnahmen und ohne die Notwendigkeit diszipliniert einzuhaltender Prozesse aufgestellt werden. So sparen Sie mit BetterEdge 3000 bereits im Umfeld der Server.


Bei herkömmlichen  "on-premises"-Servern ist ein anderer ökonomischer Nachteil, dass diese Server nur vom eigenen Unternehmen oder gar nur von einer Abteilung des Unternehmens belegt werden. So wird in der Regel nur ein einstelliger Prozentsatz der Rechenleistung der Server genutzt. 


Mit Confidential Computing ist eine besonders sichere Isolierung verschiedener Workloads untereinander gegeben. So können mehrere Abteilungen oder sogar Nutzer von außerhalb Ihre Ressourcen mitnutzen. Sie erhalten dafür eine Vergütung (Royalties) von 1€ je kWh. Welchen Anteil von 0-100% Ihrer Ressourcen Sie dabei für vergütungspflichtige Nutzung durch Dritte freigeben wollen, bestimmen Sie flexibel.


So agieren Sie verifizierbar digital souverän


    • Durch Confidential Computing erhöhen Sie die Sicherheit gegen Angreifer über das Betriebssystem (extern wie intern).

    • Die Nutzer der Anwendungen können jederzeit überprüfen, ob die korrekte Software auf als sicher erachteter Hardware ausgeführt wird.

    • Durch das kryptografische Perimetersiegel erhöhen Sie die physische Sicherheit über das Niveau der besten Rechenzentren hinaus.

    • Durch sichere Schlüssel für ein verschlüsseltes Backup erhöhen Sie die Sicherheit gegen Datenverlust.

    • Durch Ihr Eigentum an einem BetterEdge Modul im Zusammenspiel mit der sicheren Schlüsselquelle BetterKey, die zudem (ab November 2025) quelloffen zur Verfügung steht, sind Sie kryptografisch resilient. Zur Wiederherstellung aller Daten sind Sie damit auch von BetterEdge vollkommen unabhängig.

So vermeiden Sie Kosten 


    • Durch "Own & Share" können Sie die bei Ihnen aktuell ungenutzten Ressourcen gewinnbringend einsetzen, indem Sie 1€ je kWh, die für Anwendungen Dritter verbraucht wird, erhalten.

    • Durch diese Möglichkeit der Veredelung von lokal vorhandener Elektrizität können Sie Ihre PV-, Biogas- oder Windanlage wesentlich schneller amortisieren.

    • Durch die automatische Verwaltung Ihres Moduls durch BetterEdge brauchen Sie keine aufwändige Pflege der Infrastruktur einzuplanen.

    • Durch Ihr Eigentum an dem Teil der Ressourcen, den Sie nicht für Dritte gewinnbringend einsetzen, können Sie ohne weiteres Entgelt entsprechend der verfügbaren Ressourcen beliebig vielen TEDs, RAM und Storage nutzen.

    • Durch den Schutz des kryptografischen Perimetersiegels benötigen Sie keine aufwendigen Maßnahmen der Zutrittskontrolle.

    • Durch die Vermeidung der Kosten, die Sie beim Bau eines kleinen quasi-Rechenzentrums tragen müssten, befreien Sie sich auch vom ökonomischen Druck, diesen eng bemessenen Platz nach kurzer Frist (3-4 Jahren) mit neuer, raumsparender Hardware nachrüsten zu müssen.

Ihre Vorteile

Mit BetterEdge 3000 können Sie digitale Souveränität erlangen und dies auch mit kryptografischer Härte überprüfen. Die erreichbare digitale Souveränität übersteigt signifikant die digitale Souveränität, die aus Rechenzentren heraus angeboten werden kann, da durch das Eigentum an den BetterEdge-Modulen in Verbindung mit der quelloffenen BetterKey Schlüsselquelle (ab November 2025) auch kryptografische Resilienz erzielt werden kann.




Mit BetterEdge 3000 können Sie gegenüber herkömmlichen On-Premises-Computing als auch gegenüber Angeboten aus zentralen Cloud-Rechenzentren deutlich Kosten einsparen. Durch das Prinzip "Own & Share" können Sie sich Flexibilität bezüglich der Skalierung als auch ökonomische Nutzung der Ressourcen sichern.






Da die geografische Verteilung der Rechenressourcen mit BetterEdge die Nutzung lokal erzeugter Elektrizität belohnt, muss weniger Strom über die öffentliche Netze fließen und es kann der Anteil der regenerativ erzeugten Elektrizität gesteigert werden. Zusätzlich ermöglicht das kryptografische Perimetersiegel indirekt eine Verlängerung der Nutzungsdauer, was erheblich zur Senkung der Treibhausgasemissionen beiträgt. In vielen Fällen kann zusätzlich die warme Abluft nützlich eingesetzt werden, z.B. um Räume trocken zu halten.









Mit BetterEdge 3000 werden die Vorteile von klassischen "on-premises"-Installationen mit den Vorteilen von Cloud-Angeboten kombiniert. Die Nachteile werden jeweils zu großen Teilen behoben.











Wenn man sich überlegt, wie Computing der Zukunft idealerweise aussehen sollte, so findet man als bestes Szenario ein so genanntes "Edge-Cloud-Kontinuum", in dem zentral und dezentral betriebene Ressourcen intelligent miteinander vernetzt sind. BetterEdge bildet hierfür den essentiellen Edge-Beitrag.

Beratungsangebot

Kontaktieren Sie uns bitte, wir beraten Sie gerne, wie Sie mit BetterEdge 3000 verifizierbare digitale Souveränität erlangen können.

  •  
  •  
  •