Maximieren Sie Ihre digitale Souveränität mit BetterEdge: sichere, preiswerte Lösungen für Confidential Computing und nachhaltige Edge-Cloud-Dienste.
Wir bieten hochinnovative kryptographisch versiegelte Hardware-Module für eine lukrative Symbiose mit Photovoltaik und hochresilienter geografischer Verteilung von Rechenressourcen. Unsere Software bietet "Confidential Computing" sowie offene Attestierungs- und Key-Services.
Auf diese Weise kombinieren wir die Vorteile von privater On-Premises- und öffentlicher Cloud-Infrastruktur.
Bei anderen Angeboten auf dem Markt hängt die versprochene Souveränität im Wesentlichen von der Integrität der Mitarbeiter des Anbieters und der Wirksamkeit organisatorischer Maßnahmen ab.
Mit BetterEdge wird der privilegierte Zugriff des Anbieters technisch ausgeschlossen. Sie können kryptografisch belegbar überprüfen, welche Software auf welchem Prozessor läuft. Dabei stehen Ihnen Ihre Schlüssel besonders resilient zur Verfügung.
für Details bitte klicken
Zum Label:
Die TeleTrusT-Arbeitsgruppe „IT-Sicherheit made in Germany“ verfolgt das Ziel der gemeinsamen Außendarstellung der in der Arbeitsgruppe mitwirkenden Unternehmen und Institutionen gegenüber Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit auf deutscher, europäischer bzw. globaler Ebene..
Status:
Die real-cis GmbH ist aktives Mitglied im TeleTrusT und zur Verwendung des Siegels berechtigt.
für Details bitte klicken
Zum Zertifikat und zur Situation:
EUCS ist ein Zertifizierungssystem zur Festlegung europäischer Mindeststandards für Cybersicherheit im Bereich Cloud Computing gemäß dem Europäischen Cybersicherheitsgesetz. Bislang wurde von der ENISA, der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit, lediglich ein vorläufiger Kriterienkatalog erstellt. Die drei vorgeschlagenen Sicherheitsstufen „basic“, „substantial“ und „high“ sollen einen Vergleich zwischen verschiedenen Cloud-Diensten hinsichtlich ihrer Sicherheit ermöglichen. Die Kriterien für das Sicherheitsniveau „high“ sind jedoch bei weitem nicht geeignet Cloud-Dienste zu charakterisieren, die geschäftskritische Prozesse digitalisieren.
Daher wird eine Erweiterung des Kriterienkatalogs um die Sicherheitsniveaus „high+1“, „high+2“ und „high+3“ vorgeschlagen, also ein nach oben offenes System.
Status:
BetterEdge Services werden in der vorgeschlagenen Sicherheitsstufe „high+3“ eingestuft. Weitere Informationen erhalten Sie bei der real-cis GmbH.
für Details bitte klicken
Zum Testat und zur Situation:
Der deutsche BSI C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) ist ein System zur Bescheinigung deutscher Mindeststandards für die Sicherheit im Bereich Cloud Computing.
Status:
Die führende Confidential-Computing-Technologie von BetterEdge übertrifft die Anforderungen des BSI C5. BetterEdge wird gemäß C5 betrieben und dokumentiert. Nach 12 Monaten Betrieb kann eine Testierung in Auftrag gegeben werden. Die Dokumentation ist über unsere Vertriebsmitarbeiter erhältlich.
für Details bitte klicken
Zum Zertifikat und zur Situation:
Das Datenschutz-Zertifizierungssystem des Kompetenznetzwerks Trusted Cloud e.V. (AUDITOR) definiert Zertifikate, die Cloud-Kunden als Garantie dafür nutzen können, dass bei der Auswahl eines „Auftragsverarbeiters” (Cloud-Anbieters) gemäß den Datenschutzgesetzen die Verpflichtungen zur Kontrolle des Cloud-Anbieters erfüllt wurden.
Status:
Das Personal von real-cis hat aktiv zum Standardisierungsprozess von AUDITOR und dessen Vorgänger TCDP beigetragen.
Der Zertifizierungsprozess für BetterEdge in der höchsten Schutzklasse III ist derzeit im Gange. Die Dokumentation ist über den Vertrieb erhältlich.
für Details bitte klicken
Zu den Zertifikaten und der Situation:
ISO/IEC 27001 ist das Zertifizierungsrahmenwerk der Internationalen Organisation für Normung für Mindeststandards im Bereich Informationssicherheitsmanagement. Die meisten der relevanten Normen sind integraler Bestandteil von EUCS, C5 und AUDITOR.
Die Europäische Normenfamilie EN 50600 formuliert Mindeststandards für die Sicherheit von Rechenzentren. Diese Standards passen nicht gut zum verteilten Ansatz von BetterEdge.
Status:
Der wirksame Schutz durch das innovative kryptografische Perimetersiegel von BetterEdge übertrifft die Anforderungen dieser Standards bei weitem. Dennoch sind Konformitätserklärungen verfügbar. Bitte zögern Sie nicht, sich an unsere Vertriebsmitarbeiter zu wenden.
„Wir sind ein visionäres und dennoch bodenständiges Unternehmen, das Respekt, Zufriedenheit und eine angenehme Arbeitsatmosphäre pflegt. Wenn Sie an fortschrittlichsten und umweltfreundlichen technischen Lösungen für echte Datenhoheit und informationelle Selbstbestimmung arbeiten möchten, kommen Sie zu uns!“
„Bei uns arbeiten mehr als 25 helle Köpfe (mehr als 12 Vollzeitäquivalente) zusammen. Wir haben ein Labor in München im MTZ, arbeiten aber auch von Frankfurt, Athen und Bordeaux aus.“
Dr. Hubert A. Jäger, CEO